er Verein stellt sich die Aufgabe, die Sitten und Gebräuche unserer Vorfahren, die bodenständigen Trachten und die Mundart in Wort und Lied des Dorfes Hausen bei Forchheim zu pflegen und zu erhalten, ebenso den Volkstanz und die Volksmusik unserer oberfränkischen Heimat.
ür den Verein zählt es zu den Selbstverständlichkeiten, die kirchlichen Feiertage im Sinne des alten Brauchtums zu unterstützen, beispielsweise die Fronleichnamsprozession in der Historischen Tracht zu begleiten oder den Maria Himmelfahrt- und Erntedankgottesdienst in der Festtagstracht zu besuchen.
it den Hausner Trachtensängern besitzt der Verein ein weiteres Aushängeschild, das weit über die Grenzen der Gemeinde, des Landkreises und sogar Oberfrankens hinaus für die Bekanntheit des Hausener Brauchtums sorgt. Die authentische Belebung alten Liedgutes findet mittlerweile sogar Anklang in Australien und Amerika.
nsere Trachtentanzgruppe tanzt typisch fränkische Tänze, die zum Beispiel bei Dorf- und Vereinsfesten oder gesellschaftlichen Anlässen aufgeführt werden.
|